Add Slider
Add Services section



Consulting
Als Unternehmensberater bringen wir Sichtweisen, Erfahrungen und Wissen von Menschen und Organisationen zusammen, die sich sonst nie gefunden hätten. Nicht mehr, nicht weniger.
HR-Solutions
(Branchen übergreifend)
Wir kommen aus „Pflege“ und „Sozialarbeit“ – nichts Menschliches ist uns fremd und komplexe Personalherausforderungen sind unser Business. Wir „verstehen“ beide Seiten und können sie wechselseitig „verständlich machen“ und wir wissen, wie und was man mit welcher Förderung durch welche Forderung wechselseitig alles „ermöglicht“. Unklar? – nur bis sie uns konkret fragen.
Opportunity Management
Schwerpunkt: Sozial- und Gesundheits- Wirtschaft
Wir begleiten – vertraulich und bei Bedarf unter Rückgriff auf unsere Netzwerke – von der Bedarfsplanung über die Konzeptentwicklung durch das gesamte Angebotsverfahren (BVergG2018) bis zu Hearings, Contracting und Projektstart. Erkundigen sie sich nach unseren erstklassigen Referenzen.
KMU-Consulting
Schwerpunkt: Start-Up und Change Management
Wir erkennen Bedürfnisse und kennen die Bedarfe – mit diesen Prioritäten finden wir bewährte Lösungen und schneiden sie für unsere KMUs zurecht. Techniken, Methoden, Programme der „Großen“ brechen wir dabei auf die Dimensionen der „Kleinen“ herunter. Der Schuh muss dem Fuß passen, nicht dem Schuster.
Demografieberatung
(als Subunternehmer)
Ein Anliegen des ESF und des Sozialministeriums in den professionellen Händen von ÖSB Deloitte Consulting – und wir dürfen durch Daniela Neubert als Demografieberaterin in der Region Süd dabei mithelfen. Besuchen sie die Demografieberatung auf ihrer Homepage.
Jetzt neu: B4B
Business 4 Barbers
Unser KMU-Consulting für Haarkünstler in Kleingruppen mit Support von Friseurmeister Markus Assl in durchgestylten Workshops: miteinander voneinander lernen, damit der Schnitt stimmt und nicht nur die Kunden, sondern auch die Bilanzen schöner werden.

Coaching
Als Coaches gestalten wir gedankliche Räume
– als Labor für das „Ich“, in dem die Kompetenzen, Ressourcen
und Erfahrungen für handfeste Lösungen zu finden sind.
Führungskräftecoaching
Die Kunst der transformationalen Führung
Die einen sind Vorgesetzte. Die anderen Funktionsträger. Unsere KundInnen sind Führungskräfte. Bei denen funktionieren Alle.
Projektmanagement-Coaching
Die Kunst der lateralen Führung
Die höchste Hierarchieebene in Projekten ist …das Team. Die letzte…
Verantwortungsebene liegt jedoch bei den ProjektmanagerInnen. Das geht. Mit lateraler Führung. Können WIR coachen.
Veränderungscoaching
Die Kunst der Selbststeuerung und des freien Willens
Gelingende Veränderung braucht Kontinuität und Stabilität zwischen „davor“ und „danach“. Damit die Welt sich weiter drehen kann, braucht sie feste Angeln. Sei das stabile Element im Sturm.
Supervision und Intervision
Fallführung als Kunst auf Fall- Organisations- und Systemebene
Manchmal sieht auch die beste Försterin den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. Die Einen holen den Holzfäller, die Anderen treten einen Schritt zurück und holen uns.
Jetzt neu: Horse Response
Pferdegestütztes Coaching
Drumherumreden funktioniert beim Pferd eher nicht. Authentizität und Persönlichkeit sind hier die Währungen. Mut für eine halbe Tonne Feedback?

Weiterbildung - Lehrgänge
Als privater Bildungsträger organisieren wir On-Site Training und Offsite-Training und liefern know how für Wissen, Fertigkeiten und Kompetenzen. Inhouse überall, offsite in Innsbruck, Klagenfurt, Linz, Graz und Wien.
Care- und Case Management
Basis und Zertifizierungslehrgänge (ÖGCC, DGCC)
Abschluss: Zertifizierte/r Case Manager/in
Der Goldstandard der Kundenbetreuung im Sozial-, Gesundheits-, Versicherungs- und Personalwesen. Wir sind durch die Österreichische Fachgesellschaft für Care und Case Management (ÖGCC) zertifiziert und befugt, Lehrgänge nach den Vorschriften der ÖGCC und der DGCC durchzuführen und Personenzertifizierungen vorzunehmen. Fragen sie nach dem nächsten Lehrgangsstart oder folgen sie uns auf Facebook.
Bis Ende Sommersemester 2021 haben bereits 121 Personen den gesamten Lehrgang abgeschlossen und sind Zertifizierte/r Case Manager/in.
Projektmanagement
Basis und Zertifizierungslehrgänge (p-m-a)
Sie sehen sich in einer VUCA-Welt? (VUCA: volatility-uncertainty-complexity-ambiguity). Wir sehen sie im Projektmanagement! Lernen sie die Zugänge im Wissenskanon der IPMA (international project management associations) kennen und bewältigen sie damit Volatilität, Unsicherheit Komplexität und Mehrdeutigkeit. Auf Level D und Level C können wir sie mit unseren Lehrgängen zur Zertifizierung durch die p-m-a- Austria begleiten. Fragen sie nach dem nächsten Lehrgangsstart oder folgen sie uns auf Facebook.
Inspirational Leadership
Führungskräftelehrgang für transformationales Management
In unseren Stammbranchen personennaher Dienstleistungen klappen weder Planwirtschaft noch bürokratische Führung. Überall dort, wo Persönlichkeit und Professionalität die wichtigsten Werkzeuge sind, brauchen wir Führungspersönlichkeiten die Vorbilder, Visionäre, Förderer, Moderatoren, Intellektuelle Anreizgeber und Leistungsforderer sind. Wenn sie sich von diesen sechs Dimensionen angesprochen fühlen, sind sie in diesem Lehrgang gut aufgehoben. Fragen sie nach dem nächsten Lehrgangsstart oder folgen sie uns auf Facebook.
WiPAK
Wirtschafts- und Politikakademie (SWV Kärnten)
Gelebte solidarische Exzellenz braucht theoretische Grundlagen, Faktenwissen und Methodenkompetenz. WirtschaftsvertreterInnen – vor allem aus dem KMU-Sektor und der Kommunalwirtschaft – reflektieren und schärfen in der WiPAK ihre Strategien und Konzepte. Wir dürfen die WiPAK in Abstimmung mit dem Präsidium des SWV leiten. Fragen sie im SWV nach dem Seminarprogramm für Kärnten.
Jetzt neu: Advocacy
Rechtskunde für anwaltschaftliche KlientInnenvertretung in Sozial- und Gesundheitsberufen
Die wichtigste Bezugsdisziplin in Sozial- und Gesundheitsberufen ist….
….Recht.
Zumindest wenn sie klientInnenzentriert…. und ganzheitlich arbeiten und ihre Fallanliegen auch in die Praxis umsetzen möchten. Gemeinsam mit JuristInnen nähern wir uns einer der Grundlagen unserer Berufsfelder: Ansprüche identifizieren, Rechtslagen abschätzen, die richtigen Fragen an die richtigen Stellen richten und die Antworten in die Praxis unserer Fälle übersetzen. Fragen sie nach dem nächsten Lehrgangsstart oder folgen sie uns auf Facebook.

Daniela Neubert
geb. 1973 in Klagenfurt
Ausbildung
Studium der Erziehungs- und Bildungswissenschaft, KFU Graz
Diplom in gehobener Gesundheits- und Krankenpflege, KABEG Klagenfurt
Universitätslehrgang „Sozialmanagement“, IPO – JKU Linz
Berufliche Stationen
Krankenschwester Intensiv- und Anästhesiepflege
Projekt- bzw. Regionalmanagein in verschiedenen sozialwirtschaftlichen Unternehmen
Erwachsenenbildnerin (Activity Graz, VHS Kärnten, AIS-Akademie, U3-Consult)
Hochschullehrende, FH-Professur, Lektorate (FH Joanneum, FH Kärnten)
Geschäftsführerin (U3 Consulting)
Unternehmensberaterin
Passionen
Reitpädagogin, Reittherapeutin, Hundeflüsterin
Berge, Inseln, Gebirgsseen und Gärten
Yoga und Bewegung
Bücher
(Javier de Jassú y Azpilcueta)
Aaron Radaelli
geb. 1971 in Schladming
Ausbildung
Ausbildung Jugendsozialarbeiter, FH Kärnten
Universitätslehrgang „Sozialmanagement“, IPO – JKU Linz
Berufliche Stationen
Jugendsozialarbeiter
Projekt- bzw. Regionalmanager in verschiedenen sozialwirtschaftlichen Unternehmen
Erwachsenenbildner (Activity Graz, VHS Kärnten, AIS-Akademie, U3-Consult)
Hochschullehrender, Remunerierter Lehrbeauftragter, Lektor (KFU Graz, FH Kärnten)
Geschäftsführer (ISB GmbH Graz, tessera ena GmbH, U3 Consulting)
Unternehmensberater
Passionen
Alleinerzieher (*2001, *2008, *2011)
Vizepräsident des SWV Kärnten
Heimwerken und alte Autos
Bücher


Stefanie Steiner
geb. 1982 in Lienz
Ausbildung
Studium der Erziehungs- & Bildungswissenschaften (Alpe Adria Universität Klagenfurt)
Div. Weiterbildungskurse (Organisation & Leitung von Seminaren, Sprachkurse, Personalverrechnung)
Berufliche Stationen
Organisation & Administration (U3)
Wissenschaftliche Mitarbeiterin & Studiengangsadministration (FH Kärnten)
Projektkoordinatorin (Strabag London, Lidl head office London)
Erwachsenenbildnerin (VHS Kärnten)
Passionen
Reisen, Kennenlernen von neuen Kulturen/Ländern
mehrere Auslandsaufenthalte (USA, UK, Chile)
Englisches Theater
Bücher, Wandern